Leben und Lernen unter einem Dach
Leben und Lernen unter einem Dach

Links zu Schulamt, Ministerien, Beratung

Staatliches Schulamt im Landkreis Fürth

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten und Informationen zur möglichen Beratung und zum Thema "Medienbildung/Digitale Bildung" sowie Informationen zum Datenschutz.

 

https://www.landkreis-fuerth.de/zuhause-im-landkreis/bildung-und-schulen/staatliche-schulaemter.html

Deutscher Kinderschutzbund

Als Vertretung des Deutschen Kinderschutzbundes in Nürnberg engagiert sich der Kreisverband für die flächendeckende Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. 
Die ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiter treten für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern/Jugendlichen und deren Familien ein und vertreten die Interessen von Kindern/Jugendlichen auf regionaler sowie auf nationaler Ebene.

 

http://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/

Allgemeiner Sozialdienst (ASD) für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Mitwirkung in Verfahren vor dem Vormundschafts- und Familiengericht
Beratung in Krisen- und Notsituationen
Mitwirkung in Jugendgerichtsverfahren (Begleitung und Beratung während eines Verfahrens)
Planung und Einleitung von Hilfen zur Erziehung (z. B. Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfe, heilpädagogische Einrichtungen)

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in München unterstützt und berät das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bei der Weiterentwicklung des differenzierten Schulwesens. Es macht die Erkenntnisse der Forschung und die Erfahrungen der Praxis für die Schule nutzbar.

 

https://www.isb.bayern.de/

Grundschule Langenzenn
Klaushofer Weg 2
90579 Langenzenn 

 

Tel:  09101 | 703 830

Fax: 09101 | 703 907

 

E-Mail: 

verwaltung@grundschule-langenzenn.de

 

Bürozeiten

 

Kontaktformular

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule