Wir sind eine Ganztagesschule. Was uns als Ganztagesschule ausmacht, erfahren sie im Flyer.
Was zeichnet uns als Umweltschule aus?
Im vergangenen Schuljahr wurde unserer Schule bereits zum zehnten Mal der Titel Umweltschule verliehen.
Die Erziehung zu Umweltschutz und nachhaltigem Verhalten ist fest in unserem Schulleben verankert. Jedes Jahr wählen wir als Umweltschule zwei Betätigungsfelder aus diesen Bereichen aus, an denen die Lehrkräfte zusammen mit den Schülerinnen und Schülern arbeiten. Beispielsweise entstanden so in den vergangenen Jahren auf unserem Schulgelände Lebensräume für verschiedene Tierarten, wie Nistkästen für heimische Vögel und unterschiedliche Insektenhotels. Im Pausenhof wurden Beete angelegt und in der Umgebung Bäume und Hecken gepflanzt. Dadurch wollen wir als Schule einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und darüber hinaus die Kinder für dieses wichtige Thema sensibilisieren sowie zum nachhaltigen Verhalten anregen.
Oft arbeiten wir dabei eng mit dem örtlichen Forst- und Umweltamt, dem Bund Naturschutz und anderen Vereinen unserer Fairtrade-Stadt Langenzenn zusammen.
Auszeichnung zur Umweltschule in den Schuljahren
2011/2012, 2012/2013, 2013/2014, 2014/2015, 2015/2016, 2016/2017, 2018/2019, 2019/2020, 2020/2021, 2021/2022
"Gute Worte sind wie ein Schlüssel zum wertschätzenden Miteinander."
+ Gemeinsames Projekt seit 2013
+ Beitrag zur Werteerziehung
=> Höflichkeit, Freundlichkeit,
Empathie, Hilfsbereitschaft
+ Kinder sollen wertschätzendes und
vertrauensvolles Miteinander lernen
+ "Schulhausschlüssel" und
"Hosentaschenschlüssel" zur
Erinnerung an gemeinsame Werte
Grundschule Langenzenn
Klaushofer Weg 2
90579 Langenzenn
Tel: 09101 | 703 830
Fax: 09101 | 703 907
E-Mail:
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.